Fort bij IJmuiden bewacht den Zugang zum Nordseekanal. Das Fort hat drei Stockwerke und eine einzigartige Panzerbatterie mit fünf schweren Kanonen zur Verteidigung der Küste sowie eine Panzerkuppel mit zwei Kanonen zur Verteidigung der Schleusen und des Nordseekanals. Lange Zeit war es nicht gestattet, diese sehr isoliert gelegene Fortinsel zu besuchen, und bis heute herrscht auf dieser Insel eine mysteriöse Atmosphäre.
Die Stiftung Forteiland IJmuiden unterhält ein Museum, und jeden Monat finden Gruppenführungen (kostenpflichtig) statt. Diese Inselführungen, an denen maximal 25 Personen teilnehmen können, finden jeweils morgens statt.
Von März bis einschließlich November werden auf der Insel an jedem ersten Sonntag im Monat Führungen von erfahrenen Guides der Vereinigung 'Vrienden van het Forteiland' (Freunde der Fortinsel) angeboten. Eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Jung und Alt.
Der Eventveranstalter PBN Sport & Adventure organisiert auf der Fortinsel Events für Gruppen und Firmen.
An Besuchstagen können im Rahmen einer zweistündigen Bootsexkursion 'IJmuidense rondvaart' (IJmuider Rundfahrt) das Fort und die Insel besucht werden. Ausgangspunkt ist der Bootssteg am Sluisplein ('Kop van de haven' – Hafenkopf). Rundfahrten zu einer anderen Uhrzeit oder mit Gruppen von mehr als 15 Personen müssen im Voraus gesondert vereinbart werden.
Fort bij IJmuiden wurde zwischen 1880 und 1887 gebaut und lag ursprünglich am nördlichen Ufer der Mündung des Nordseekanals. Seit der Verbreiterung des Kanals in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts liegt das Fort auf einer Insel. Im Jahr 1910 wurde die Position von IJmuiden mit zwei Küsten- und zwei Landbatterien verstärkt. Während der deutschen Besatzung wurde die Fortinsel zum Kernwerk (letzter Zufluchtsort) innerhalb der Festung IJmuiden. Die Panzerkuppel und die Kanonen wurden von den deutschen Besatzern entfernt und eingeschmolzen, die Panzergalerie ist jedoch erhalten geblieben.
Man kann von verschiedenen Abfahrtsstellen aus auf die Insel gelangen. Bitte unbedingt gut darauf achten, welche Abfahrtsstelle auf Ihrer Reservierung oder im Programm angegeben ist.
Abfahrtsstelle
Kop van de haven (Hafenkopf), Sluisplein, 1975 AG IJmuiden
Begrüßung am Landungssteg, von dort aus geht es gemeinsam zum Rundfahrtboot Koningin Emma. Parkmöglichkeiten gibt es am 'Kop van de haven' und an der Halkade.
Abfahrtsstelle
Vlettensteiger, Seinpostweg, 1976 EM IJmuiden
Von dieser Abfahrtsstelle legen Boote mit kleineren Besuchergruppen und Boote für Angestellte der Insel ab. Begrüßung auf dem Landungssteg vor dem Eingang der Firma CEBO (Westerduinweg). Es gibt nur begrenzte Parkmöglichkeiten, die Abfahrtsstelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) erreichbar.
Abfahrtsstelle
Seaport Marina, Kennemerboulevard 540, 1976 EM IJmuiden
Begrüßung auf dem Platz neben der Bushaltestelle (neben dem Geldautomat der Rabobank). Abfahrt mit dem Boot ab Seaport Marina. Parken kann man am besten auf dem Strandparkplatz, möglichst nah beim Strandaufgang. Zum Seaport Marina fährt auch ein öffentlicher Bus.
www.forteiland.nl